Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (RaceAnalyse AG) über die Webseiten unter http://www.raceanalyse.com schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne dieser Bedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Vertragsgegenstand ist der Verkauf von Produkten.
(2) Mit der Einstellung des jeweiligen Produkts auf unserer Website geben wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen.
(3) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande: Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im „Warenkorb“ abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den „Warenkorb“ aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Aufruf der Seite „Zur Kasse“ und Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden abschließend nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
Sofern Sie ein Sofortzahl-System (z. B. PayPal) als Zahlungsart nutzen, werden Sie entweder auf die Bestellübersichtsseite in unserem Online-Shop zurückgeleitet oder auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
Nach Eingabe Ihrer Daten beim Zahlungsanbieter werden Sie zurück in unseren Online-Shop zur Bestellübersicht geleitet. Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „Zurück“ des Internetbrowsers) oder den Kauf abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebots, wodurch der Kaufvertrag zustande kommt.
(4) Ihre Anfragen zur Erstellung eines Angebots sind für Sie unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen ein verbindliches Angebot in Textform (z. B. per E-Mail), das Sie innerhalb von 6 Tagen annehmen können.
(5) Die Abwicklung der Bestellung sowie die Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail teilweise automatisiert. Sie haben daher sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist und der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt sowie insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 3 Besondere Vereinbarungen zu Zahlungsarten
(1) SEPA-Lastschriftverfahren (Basis- und/oder Firmenlastschrift)
Bei Zahlung per SEPA-Lastschrift erteilen Sie uns ein entsprechendes SEPA-Mandat. Die Vorankündigung über den Einzug erfolgt mindestens 5 Tage vor dem Fälligkeitsdatum. Sie haben für ausreichende Deckung des Kontos zu sorgen. Entstehende Rücklastschriftgebühren sind von Ihnen zu tragen, wenn diese durch Ihr Verschulden entstehen.
§ 4 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
(3) Für Unternehmer gilt ergänzend: a) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor.
b) Eine Weiterveräußerung ist im ordentlichen Geschäftsgang gestattet. Sie treten uns bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrags ab, die Ihnen aus der Weiterveräußerung erwachsen. Wir nehmen die Abtretung an.
c) Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum im Verhältnis des Rechnungswerts der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen.
d) Auf Verlangen geben wir Sicherheiten frei, sofern der realisierbare Wert die gesicherten Forderungen um mehr als 10 % übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.
(4) Das Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB ist für digitale Inhalte von RaceAnalyse ausgeschlossen, sobald mit der Ausführung begonnen wurde und Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.
§ 5 Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Für Unternehmer gilt abweichend: a) Nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers gelten als vereinbarte Beschaffenheit.
b) Sie sind verpflichtet, die Ware unverzüglich zu prüfen und offensichtliche Mängel spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Empfang schriftlich anzuzeigen. Für verdeckte Mängel gilt eine Anzeigefrist ab Entdeckung.
c) Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Nach zwei erfolglosen Nachbesserungen gilt die Nachbesserung als fehlgeschlagen.
d) Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Lieferung. Ausgenommen davon sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, Körpers oder Gesundheit sowie bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
§ 6 Haftung
(1) Wir haften uneingeschränkt bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit sowie in Fällen von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
(2) Im Übrigen haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und dann beschränkt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden.
(3) Bei leicht fahrlässiger Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten besteht keine Haftung.
(4) Für die ständige Verfügbarkeit der Website und der angebotenen Dienste übernehmen wir keine Garantie. Kurzzeitige Unterbrechungen, insbesondere aufgrund technischer Wartung, sind möglich.
(5) Sie sind verpflichtet, Ihr Fahrzeug jederzeit sicher und im Rahmen Ihrer Fähigkeiten zu führen. Die Nutzung der Dienste erfolgt auf eigenes Risiko. RaceAnalyse haftet nicht für Schäden, Unfälle oder Todesfälle im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Services.
§ 7 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
(1) Es gilt Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, soweit der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht entzogen wird.
(2) Ist der Kunde Unternehmer, ist ausschließlicher Gerichtsstand und Erfüllungsort unser Geschäftssitz.
II. Kundeninformationen
1. Identität des Verkäufers
RaceAnalyse AG
Im Hofacker 31
4106 Therwil
Schweiz
E-Mail: info@raceanalyse.com
UID: CHE-188.075.670 MWST
2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrags
Die technischen Schritte des Vertragsschlusses erfolgen gemäß § 2 unserer AGB.
3. Vertragssprache, Speicherung des Vertragstextes
3.1 Vertragssprache ist Deutsch und Englisch.
3.2 Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gespeichert werden. Nach Eingang der Bestellung erhalten Sie nochmals alle Daten per E-Mail zugesendet.
3.3 Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Shops erhalten Sie alle Vertragsinformationen in Textform per E-Mail.
4. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung
Die wesentlichen Merkmale der Produkte ergeben sich aus der jeweiligen Artikelbeschreibung bzw. dem individuellen Angebot.
5. Preise und Zahlungsmodalitäten
5.1 Alle Preise sind Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
5.2 Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten und werden gesondert ausgewiesen. Internationale Sendungen erfolgen gemäß Incoterms EXW (ab Werk). Etwaige Zölle, Steuern oder sonstige Gebühren trägt der Kunde.
5.3 Die verfügbaren Zahlungsmethoden sind auf der Website einsehbar oder im jeweiligen Angebot genannt.
5.4 Der Kaufpreis ist sofort nach Vertragsschluss fällig, sofern keine abweichenden Zahlungsbedingungen vereinbart wurden.
6. Lieferbedingungen
6.1 Lieferzeiten und -bedingungen sowie etwaige Beschränkungen sind in der Artikelbeschreibung oder im Angebot angegeben.
6.2 Für Verbraucher gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung der Ware während des Versands geht erst mit Übergabe an Sie über – unabhängig davon, ob die Sendung versichert ist. Bei Unternehmern erfolgt der Versand auf eigene Gefahr.
6.3 Internationale Lieferungen erfolgen gemäß Incoterms EXW (ab Werk). Etwaige Zoll- und Einfuhrkosten trägt der Kunde.
7. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
7.1 Es gelten die Regelungen der Gewährleistung gemäß § 5 unserer AGB.
7.2 Verbraucher werden gebeten, die Ware nach Erhalt auf Vollständigkeit und Mängel zu prüfen und uns sowie dem Transportunternehmen ggf. umgehend zu informieren. Eine Nichtbeachtung hat keinen Einfluss auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte.