MasterLapTM ist ein cloudbasiertes System, das exklusiv von RaceAnalyse in Zusammenarbeit mit der Universität ZĂĽrich entwickelt wurde, um die Rundenzeiten von Rennfahrern zu analysieren und zu verbessern. Es basiert auf dem exklusiven MasterLapTM– Modell von RaceAnalyse, das sich auf drei SchlĂĽsselfaktoren konzentriert: Linie, Beschleunigung und Verzögerung. Das System berĂĽcksichtigt die physikalischen Eigenschaften des Fahrzeugs wie Höchstgeschwindigkeit, Reifenhaftung und Kurvenradius. Durch die Analyse dieser Faktoren mit den 15 Metriken hilft MasterLapTM den Rennfahrern, ihren Fahrstil zu erkennen und zu verbessern, was letztendlich zu besseren Rundenzeiten und mehr Sicherheit auf der Rennstrecke fĂĽhrt.

Reduced to the Max
Linie
Beschleunigung
Verzögerung
Linie
Linie (Trajektorie/Fahrbahn):
Die Linie bezieht sich auf die Fahrbahn oder den Weg, den der Fahrer auf der Strecke nimmt. Es ist wichtig, die effizienteste und effektivste Linie zu finden, die die Distanz minimiert und die Geschwindigkeit maximiert. Faktoren wie der Streckenverlauf, die Kurven und die Rennbedingungen spielen bei der Bestimmung der Ideallinie jeweils eine wichtige Rolle.
Beschleunigung
Beschleunigung:
Beschleunigung ist der Prozess, bei dem die Geschwindigkeit des Fahrzeugs erhöht wird. Das MasterLapTM-Modell berücksichtigt den Beschleunigungsprozess unter Berücksichtigung von Faktoren wie der Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs und der verfügbaren Traktion der Reifen. Durch die Optimierung der Beschleunigung können Rennfahrer höhere Geschwindigkeiten erreichen und die Rundenzeiten verkürzen.
Verzögerung
Verzögerung:
Unter Verzögerung versteht man die Verringerung der Fahrzeuggeschwindigkeit. Es ist wichtig, die Verzögerung effektiv zu steuern, um die Kontrolle zu behalten und durch Kurven und Ecken zu navigieren. Das MasterLapTM-Modell berücksichtigt Faktoren wie die Bremstechnik und das Verzögerungsvermögen des Fahrzeugs, um diesen Aspekt der Runde zu optimieren.
